Die Kattfiller

Karnevalsgesellschaft Attendorn e.V.

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Unsere Gesellschaft
      • Warum Kattfiller?
      • Der Elferrat
      • Weitere Amtsträger
      • Ehrenmitglieder
      • Komitee ehemaliger Prinzen
      • Zugkomitee
    • Unsere Tollitäten
      • Die Prinzen
      • Die Kinderprinzen
      • Die Prinzen (2019)
    • Unsere Garden
      • Die Regimentstöchter
      • Biggesterne
      • Mini-Biggesterne
      • Kattfiller-Zwerge
      • Garde des Kinderprinzen
      • Prinzengarde
      • Rote Funken
    • Unsere Wagenbauer
    • Literarisch-Musikalisches Forum
  • Unsere Events
    • Straßenkarneval
      • Historisches
      • Rosenmontag
      • Veilchendienstag
    • Saalkarneval
      • Historisches
      • Sessionseröffnung 11. im 11. bei Kattfillers
      • Herrensitzung 2020
      • Prunksitzung 2020
      • Kattfiller Schlager
    • Kinderkarneval
      • Kinderzug
      • Kindersitzung
      • Garde des Kinderprinzen
    • Kattfiller-Tanzturnier
    • 22. Kattfiller-Gardebiwak sponsored by Krombacher Brauerei
  • Termine
  • Impressionen
  • Bauchladen
  • Mitglied werden!
    • Downloads

Die aktuellen Prinzen

Félix I. (Manzano Vela)

Spanische Fiesta im Kattfiller-Land:
Juan Félix I. (Manzano Vela) regiert 2020 + 2021 das Attendorner Narrenvolk

Das Warten hat ein Ende und das Geheimnis um die neue Tollität in Klein-Colonia ist gelüftet. Juan Félix I. (Manzano Vela) ist neuer Prinz der Karnevalsgesellschaft Attendorn e. V. „Die Kattfiller“.

Der neue Prinz ist 46 Jahre alt und ein echter Attendorner Jung. Durch die spanische Herkunft seiner Eltern bringt er seit Kindesbeinen südeuropäisches Temperament in die alte Hansestadt. Sein Beruf als Finanzberater hat ihn schon durch viele Stationen in Deutschland und Europa geführt. 2014 gründete er dann seine eigene Unternehmensberatung, die in Düsseldorf und Frankfurt ansässig ist. Trotz der zahlreichen Wohnortwechsel ist er seiner Attendorner Heimat immer treu geblieben, sei es als Fußballspieler, Schütze oder Karnevalist. Nach einigen Anläufen hat es nun endlich geklappt und Juan Félix kann sich seinen Traum erfüllen, um als „stolzer Spanier“ das Prinzenamt in Attendorn zu bekleiden.

Das Warten hat ein Ende und das Geheimnis um die neue Tollität in Klein-Colonia ist gelüftet. Juan Félix I. (Manzano Vela) ist neuer Prinz der Karnevalsgesellschaft Attendorn e. V. „Die Kattfiller“.

Der neue Prinz ist 46 Jahre alt und ein echter Attendorner Jung. Durch die spanische Herkunft seiner Eltern bringt er seit Kindesbeinen südeuropäisches Temperament in die alte Hansestadt. Sein Beruf als Finanzberater hat ihn schon durch viele Stationen in Deutschland und Europa geführt. 2014 gründete er dann seine eigene Unternehmensberatung, die in Düsseldorf und Frankfurt ansässig ist. Trotz der zahlreichen Wohnortwechsel ist er seiner Attendorner Heimat immer treu geblieben, sei es als Fußballspieler, Schütze oder Karnevalist. Nach einigen Anläufen hat es nun endlich geklappt und Juan Félix kann sich seinen Traum erfüllen, um als „stolzer Spanier“ das Prinzenamt in Attendorn zu bekleiden.

Jetzt allerdings stehen die tollen Tage an und Juan Félix I. kann sich auf einen wunderschönen Karneval freuen. Hierzu gehört das 22. Kattfiller-Gardebiwak, welches am Karnevalsamstag ab 11:11 Uhr auf dem Alten Markt in Attendorn stattfindet. Natürlich wird er auch der Kindersitzung am Nachmittag einen Besuch abstatten. Ein nächster Höhepunkt wird dann der Einmarsch in die Stadthalle sein, mit dem die Große Prunksitzung am Sonntag beginnen wird.

Rosenmontag folgen die Besuche bei der Volksbank Bigge-Lenne, der Sparkasse Attendorn-Lennestadt-Kirchhundem, dem Seniorenhaus St. Liborius und abends zahlreicher Lokale der Stadt mit dem Abschluss beim Rosenmontagsball der Roten Funken im Gasthaus. Selbstverständlich wird er auch beim Kinderzug am Rosenmontag dem närrischen Nachwuchs zujubeln.

Am Veilchendienstag folgt der große Karnevalsumzug durch die Stadt Attendorn. Anschließend wird bei der „Kattfiller-Sause“ in der Stadthalle weitergefeiert. Hierzu ist jedermann herzlich eingeladen.

mehr zeigen
weniger zeigen

Leo II. (Otte)

Leo II. (Otte) regiert als Kinderprinz 2020 + 2021 den närrischen Nachwuchs

Leo II. (Otte) ist der neue Kinderprinz in Attendorn. Er ist jecke 11 Jahre jung und geht in die Klasse 5c der St.-Ursula-Realschule in Attendorn.

Den närrischen Nachwuchs in Klein Colonia zu regieren war schon lange der Traum des neuen Kinderprinzen. Immer wieder äußerte Leo II. diesen großen Herzenswunsch. Und so war es nur noch eine Frage der Zeit, bis sich sein lang ersehnter Traum nun erfüllen konnte.

Genießen können diese Zeit auch die Eltern des Kinderprinzen, Karin und Thorsten Otte, sowie seine Schwester Clara. Vater Thorsten ist im Attendorner Karneval das ganze Jahr über aktiv. Seit 15 Jahren gehört er dem Elferrat der KG Attendorn an. Auch Mutter Karin nimmt seit vielen Jahren als Mitglied der Wagenbaugruppe „Dai Diewies“ bei den Karnevalsumzügen teil und sorgt dort für richtig Stimmung.

Als Pagen steht dem neuen Kinderprinzen sein guter Freund Moritz Epe zur Seite, mit dem er regelmäßig die gemeinsame Nachbarschaft unsicher macht. Sein zweiter Page ist Linus Brokamp, ein weiterer guter Freund und zugleich Fußballkollege.

Leo II. ist nämlich mit Leidenschaft Torwart beim SV 04 Attendorn und feuert als Fußballfan den FC Bayern an. Ansonsten geht er gern schwimmen und ist viel auf dem Fahrrad unterwegs. Außerdem ist er Messdiener im Sauerländer Dom.

Aber seine größte Leidenschaft gilt dem Karneval: Seit bereits vier Jahren ist er Mitglied im Kinderelferrat und ist in den Karneval von Kindesbeinen an hineingewachsen.

Seinen großen Einmarsch wird Leo II. am Samstag, den 22. Februar 2020 in der Stadthalle Attendorn erleben. Dort beginnt um 14:00 Uhr die große Sitzung des Kinderkarnevals. Viele tolle und bunte Programmpunkte, die zum Mitmachen animieren und sogar der Besuch eines echten Fernseh-Stars – Tom Lehel von der Sendung „Tanzalarm“– warten auf den Kinderprinzen und alle Kinder. Musik, Spaß und Tänze werden für eine grandiose Stimmung sorgen.

Ein weiterer Höhepunkt wartet auf Leo II. am Rosenmontag, wenn er beim Karnevalszug der Kinder ab 15:00 Uhr auf dem Kinderprinzenwagen durch die Straßen der Stadt fahren und jede Menge Kamelle unter die Narren verteilen kann. Alle Kinder, und natürlich auch die Eltern, sind eingeladen, gemeinsam mit dem neuen Kinderprinzen Karneval in Attendorn zu feiern.

mehr zeigen
weniger zeigen

Unternavigation

Aktuelles
Über uns
Unsere Gesellschaft
Warum Kattfiller?
Der Elferrat
Weitere Amtsträger
Ehrenmitglieder
Komitee ehemaliger Prinzen
Zugkomitee
Unsere Tollitäten
Die Prinzen
Die Kinderprinzen
Die Prinzen (2019)
Unsere Garden
Die Regimentstöchter
Biggesterne
Mini-Biggesterne
Kattfiller-Zwerge
Garde des Kinderprinzen
Prinzengarde
Rote Funken
Unsere Wagenbauer
Literarisch-Musikalisches Forum
Unsere Events
Straßenkarneval
Historisches
Rosenmontag
Veilchendienstag
Saalkarneval
Historisches
Sessionseröffnung 11. im 11. bei Kattfillers
Herrensitzung 2020
Prunksitzung 2020
Kattfiller Schlager
Kinderkarneval
Kinderzug
Kindersitzung
Garde des Kinderprinzen
Kattfiller-Tanzturnier
22. Kattfiller-Gardebiwak sponsored by Krombacher Brauerei
Termine
Impressionen
Bauchladen
Mitglied werden!
Downloads

Termine

  1. Kattfiller-Stammtisch

    03. März –18:11 - 21:00
  2. Abgabetermin Altpapier & Altkleider

    09. März –17:00 - 18:00
  3. Kattfiller-Stammtisch

    07. April –18:11 - 21:00

Alle Veranstaltungen anzeigen

nach oben

© 2021 "Die Kattfiller" - Karnevalsgesellschaft Attendorn e.V. · Design, Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKWeitere Informationen