Es gab viel zu tun – und die Kattfiller packten es an!
Am 3. September traf sich die KG Attendorn e. V. „Die Kattfiller“ in der Stadthalle Attendorn, um nicht nur eine, sondern gleich zwei Jahreshauptversammlungen nachzuholen. Die Tagesordnung mit Geschäfts-, Kassen- und Jahresberichten aus den Geschäftsjahren 2019 und 2020 wurde diszipliniert und Schritt für Schritt abgearbeitet.
Präsident Marc Rohrmann, der durch die harmonische Versammlung führte, wurde einstimmig im Amt bestätigt und steht für weitere drei Jahre als Präsident der Karnevalsgesellschaft vor.
Im Zentrum stand ein regelrechter Wahlmarathon, denn es gab insgesamt 16 Einzelwahlen zu absolvieren, denen sich sowohl Mitglieder des Vorstands als auch des Beirats stellen mussten. Die ca. 70 anwesenden Mitglieder nahmen dieses große Personalpaket nahezu einstimmig an.
Christian Lohölter tritt als neuer Vizepräsident die Nachfolge von Christopher Huperz an, der sich in den letzten Jahren um die reibungslose Organisation und Durchführung der Karnevalsumzüge verdient gemacht hatte. Dafür wurde er gebührend verabschiedet. Neuer Geschäftsführer der KG ist Thorsten Otte, der bereits viele Jahre im Beirat aktiv war – er beerbt Christoph Ideler, der auf eigenen Wunsch vorzeitig aus dem Vorstand ausschied. Im Amt bestätigt und für drei Jahre wiedergewählt wurden Sebastian Springob, Daniel Wacker, Stefan Höffer, Tobias Lohölter, Jörg Brokamp, Viola Maiworm, Petra Lüdtke, Andreas Borschdorf, Lars Wilmes und Marcus Lütteke.
Neu in den Beirat der KG wurden Benedikt Raspovic und Clemens Wien gewählt.
Die Ehrung verdienter Jubilare vor Ort in der Stadthalle, die sonst einen wichtigen Teil der Jahreshauptversammlung ausmacht, musste aufgrund der Corona-Bestimmungen leider entfallen.
Hoffnungsvoll und vorsichtig optimistisch lud Marc Rohrmann dazu ein, sich für den kommenden 11.11. eine Safe-the-date-Notiz in den Kalender einzutragen. In diesem Jahr fällt die Sessionseröffnung auf einen Donnerstag und die Kattfiller hoffen sehr, dass sich viele Attendorner und Gäste aus nah und fern in der Innenstadt treffen können, um gemeinsam in die fünfte Jahreszeit zu starten. Über alle Neuigkeiten und Entwicklungen wird in den Medien und in der Presse rechtzeitig informiert werden.