Abschied von Prinz Christian II. Middel

Applaus zum Abschied: Für Prinz Christian II. war die Herrensitzung der letzte große Auftritt als Tollität. Foto: Andrea Vollmert
„Sorgt dafür, dass Eure Frauen heute stolz auf Euch sein können“, lud Präsident Marc Rohrmann die Kattfiller bei der Herrensitzung am vergangenen Sonntag in der Stadthalle nicht nur zum Feiern ein. Und es wurde eine Party, bei der kein Auge – und keine Kehle – trocken blieben.
Tänze, Büttenreden, Musik, der Unfall von BürgermeisterPospischil und ein zu Tränen gerührter Ingo Oschmann bestimmten den Tag der männlichen Jecken in der bestens gefüllten Stadthalle. Die Biggesterne zeigten ihren Marschtanz und außerdem schwangen das Prinzenballett Neu-Listernohl, die Konfettis Valbert, die Prinzengarde Olpe und die Tanzmäuse aus Bielstein das Tanzbein. Aber auch die Regimentstöchter durften nicht fehlen und überzeugten mit einem neuen Schautanz.
„Ne komische Hellije“ alias Peter Kolb aus Köln sorgte für den gelungenen Auftakt in der Bütt, bevor Ingo Oschmann zur Höchstform auflief. Er fühlte sich nach ein paar Fleischhauer und dem einen oder andere Bier schnell heimisch und hätte gern „mit Euch allen mitgefeiert bis heute Abend“. Neben den gut platzierten Gags erzählte der Stand up-Comedian viele private Dinge. Eine große Meisterleistung: Vor den Augen des Publikums hat Oschmann ein simples Handtuch umgewandelt – zu einem Brathähnchen. Der Star zum Anfassen wurde gleich mit zwei Raketen von den Attendornern verabschiedet.
Die Comedians Norman und Salim Samatou kannten die Jecken schon vom vergangenen Jahr und so war ihr Auftritt fast wie ein Heimspiel. Ebenfalls ein Heimspiel hatten die Klein Colonias, die mit ihren Stimmungshits die Kattfiller von den Stühlen rissen.
Und irgendwann kam die „KG Isch Kann’s“ auf die Bühne und exerzierte den Fahrrad-Unfall von Bürgermeister Christian Pospischil durch die vergangenen Jahrhunderte. Denn Sebastian Ninse ist überzeugt, dass es ähnliche Fälle schon bei den Vorfahren der Familie gab. Und so gab es „Ausritte“ in die frühe Menschheitsgeschichte von den Preußen über die Ritterzeit bis hin zu den Ägyptern, die für den armen Fahrradfahrer immer brutal auf dem harten Bühnenboden endeten.
Zum Ende der Herrensitzung kam natürlich der emotionale Abschied von Prinz Christian II. Middel, für den die Sitzung der letzte offizielle Auftritt als Attendorner Tollität war.
Bilder zur Veranstaltung findet ihr unter:
Bilder und Bericht von Andrea Vollmert