Regimentstöchter feiern 50-jähriges Bestehen in der Wagenbauhalle

von | 07. Oktober 2017 | Aktuelles, Gardetanz

Sie sind das Aushängeschild der Hansestadt Attendorn: unsere Regimentstöchter. In diesem Jahr blicken sie auf ihr 50-jähriges Bestehen zurück. Gefeiert wurde dieses Jubiläum jetzt in der Wagenbauhalle.

Für viele Jahre teilten die Mädels der Regimentstöchter die Leidenschaft für den karnevalistischen Tanzsport.     © Christian Lohölter

Ehemalige und aktuelle Tänzerinnen, Elferratsmitglieder sowie (Ex-)Trainer trafen aufeinander und ließen alte Erinnerungen wieder aufleben. Besonders die Teilnahme der einstigen Gründerinnen der Mädchengarde, Zita Scheele, Inge Kniep und Anneliese Wilmes ließen sich die Feier nicht nehmen. Im Jahr 1966/67 kam die Idee der Gründung, Großsonntag 1967 wurde der erste Tanz dem Attendorner Publikum präsentiert. Neben einer Tombola – den Hauptgewinn, ein Tanz der Regimentstöchter, sicherte sich die Trainerin der Biggesterne, Bianca Klimpel – marschierten fast 100 (ehemalige) Regimentstöchter traditionsgemäß auf „Valencia“ ein, eines der Markenzeichen der Garde.

Bis heute sind die „Regis“ weit über die Grenzen des Kreises Olpe hinaus bekannt und werden für Auftritte gebucht. Weiterhin ist die Teilnahme an Tanzturnieren vordergründig.

Am Wochenende des 14. und 15. Oktobers wird die Mächengarde auf dem heimischen Turnier neben ihrem Showtanz auch ihren neuen Marschtanz präsentieren. Fans des karnevalistischen Tanzsports sollten sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, am kommenden Wochenende in der Stadthalle vorbeizuschauen.

Der Eintritt beträgt pro Turniertag 8,00 € für Erwachsene und 5,00 € für Kinder und Jugendliche bis 12 Jahre. Vorbestellung unter Tel. 02722/6565999 oder Tanzturnier@nulldie-kattfiller.de.  Die vorbestellten Karten liegen zur Abholung an der Tageskasse bereit.

Quelle: Sauerlandkurier