Kattfiller stehen in den Startlöchern! Kartenvorverkauf für die Prunksitzung hat begonnen!

von | 17. Januar 2017 | Aktuelles, Saalkarneval

 

Unter dem Sessionsmotto „Attendix baggert in der Stadt und setzt uns den Verkehr schachmatt“ lädt die Karnevalsgesellschaft Attendorn e. V. „Die Kattfiller“ auch im Jahr 2017 zu einem bunten Veranstaltungsreigen ein.

 

Einer der Höhepunkte ist natürlich die Große Prunksitzung, die am Sonntag, den 26. Februar 2017 in der Stadthalle Attendorn stattfindet. Pünktlich um 19:11 Uhr werden sich die neuen Tollitäten beim imposanten Einmarsch der KG Attendorn präsentieren. Bereits hier ist mit der ersten Gänsehaut zu rechnen. In dem anschließenden Programm werden heimische und auswärtige Akteure wieder für einmalige Stimmung sorgen.

Dazu gehören die Garden der Kattfiller, die ihre Marsch- und Schautänze präsentieren werden und ein fester Bestandteil der Prunksitzung sind. Man kann sich auf tolle Auftritte der Garde des Kinderprinzen, der Mini-Biggesterne, Biggesterne und Regimentstöchter freuen. Die Bühne betreten natürlich auch die Roten Funken und die Prinzengarde aus Attendorn.

 

Für abwechslungsreiche Wortbeiträge sorgen an diesem Abend als Attendorner Eigengewächs „En twersen Lümmel“ (Christian Höffer). Seit ein paar Jahren ist er ein gefürchteter Kommentator der Geschehnisse in der Hansestadt und niemand kann sich sicher sein, von „Klein-Hömpfe“ mit bissigen Seitenhieben bedacht zu werden.

 

 

Als auswärtige Gäste konnten zum einen Ralph Kuhn als „Ne Usjeflippte“ gewonnen werden. In seiner Rolle nimmt er Alltagssituationen, aktuelle Ereignisse und vor allem sich selbst aufs Korn. Seit über 30 Jahren ist auf den Bühnen Kölns uns Umgebung zuhause und weiß, wie er das närrische Publikum zum Toben bringt.

 

 

Zum anderen gibt sich ebenfalls zum ersten Mal auf der Attendorner Bühne Anne Vogd die Ehre. Die Trägerin des SWR 3 Comedy Förderpreises schaffte 2013 den Sprung in die Mainzer Fasnacht und tritt seitdem regelmäßig im Mainzer und Kölner Karneval auf. Anne Vogd berichtet als gestresste Mutter aus der Welt der Heranwachsenden. Das bietet sicher Identifikationspotenzial für die anwesenden Jecken.

Und auf die Gäste wartet noch ein weiterer wirklicher Top-Act. Die kölsche Newcomer-Band „Miljö“ wird die Attendorner Stadthalle zum Kochen bringen. Seit 2012 bereichern die fünf jungen Musiker Jahr für Jahr die Jecken in Köln und weit darüber hinaus mit ihren flotten und absolut mitsingtauglichen Hits. In ihrer ersten Session (2014) durfte die Band einige Highlights erleben: Sie spielte am 11.11. u. a. bei den großen Sessionseröffnungen am Kölner Heumarkt und im Tanzbrunnen sowie bei WDR4-Radio mit dem Rundfunkorchester.

Beim „Loss mer singe”-Livecasting für Newcomer gewann sie Publikums- und Jurypreis. Die Sessions-Single “De Welt noch nit jesinn” schaffte es bei der “Loss mer Singe-Kneipentour” auf Anhieb auf den 6. Platz und bei der Online-Abstimmung “Top Jeck” von Radio Köln auf Platz 5. In der Session 2016 gelang der Band mit ihrem Sessionshit “Su lang die Leechter noch brenne” der wohl endgültige Durchbruch. Der Titel erreichte bei der „Loss mer Singe-Kneipentour“ den 2. Platz und wurde von den Radio Köln-Hörern bei „Top Jeck“ auf den 1. Platz gewählt. Krönender Abschluss der Session war die Teilnahme der Band am Rosenmontagszug, auf dem sie auf Einladung des Festkomitees live vor den Augen und Ohren hunderttausender Jecke spielte. Neben „Kasalla“, „Cat Ballou“ und „Querbeat“ sind diese Jungs zur Zeit die angesagteste Truppe im Kölner Karneval. Aktueller Sessionshit in 2017 ist „Wolkeplatz“.

Bitte akzeptieren Sie youTube Cookies, um dieses Video abspielen zu können. Hierdurch erhalten Sie Zuggriff auf Inhalte YouTube, ein Service von einem externen „third party“ Dienstleister.

YouTube privacy policy

Wenn Sie diesen Hinweis akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite neu geladen.

Bitte akzeptieren Sie youTube Cookies, um dieses Video abspielen zu können. Hierdurch erhalten Sie Zuggriff auf Inhalte YouTube, ein Service von einem externen „third party“ Dienstleister.

YouTube privacy policy

Wenn Sie diesen Hinweis akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite neu geladen.

 

Natürlich dürfen auch die Klein-Colonias nicht fehlen. Hier ist Gänsehaut garantiert, wenn bei „Jecke Tön“ oder „Kattfillerland“ über tausend Narren in den Gesang mit einstimmen. Aber auch aktuelle Hits laden ein, auf die Stühle zu steigen und die Stadthalle in einen Hexenkessel zu verwandeln.

 

 

Mit dem großen Finale endet das ca. fünfstündige Programm. Danach kann mit den Kattfillern und Musik der neu verpflichteten Band tanzbar des Musikverein Frenkhausen e. V. bis in den Morgen gefeiert werden.

 

 

Eintrittskarten für die Prunksitzung können ab sofort telefonisch unter 0 27 22 – 68 114 bei dem Präsidenten der KG, Marc Rohrmann, oder per Mail tickets@nulldie-kattfiller.de bestellt werden. Der Preis beträgt für Nichtmitglieder 18,00€ und 13,00€ für Mitglieder der KG. Hallenöffnung ist um 18:00 Uhr. Die Karnevalsgesellschaft Attendorn e. V. „Die Kattfiller“ lädt herzlich ein!

 

Hinzuweisen ist natürlich auch jetzt schon auf die Herrensitzung, mit der eine Woche vorher am 19. Februar um 11:11 Uhr ebenso in der Stadthalle Attendorn die heiße Phase des Karnevals in Attendorn eingeläutet wird. Die Herren der Schöpfung sollten sich diesen Termin bereits jetzt vormerken! Einzelheiten zu dieser Veranstaltung werden in Kürze bekannt gegeben.