Vorschau Herrensitzung 31.01.2016

von | 15. Januar 2016 | Aktuelles, Saalkarneval

Herren der Schöpfung aufgepasst!

Die Karnevalsgesellschaft Attendorn e. V. „Die Kattfiller“ lädt zur großen Herrensitzung am Sonntag, den 31. Januar 2016, in die Stadthalle Attendorn ein. Der Einmarsch seiner Tollität Prinz Guido I. (Höffer), genannt Brackel, bildet den Auftakt zu einem abwechslungsreichen Programmreigen.

Für die Männerwelt wird sich ein karnevalistischer Programmpunkt an den nächsten reihen, so dass Büttenreden, Tänze und Musik wieder für die bekannte und ganz besondere Stimmung der Attendorner Herrensitzung sorgen werden. Mit tollen Tänzen werden die Attendorner Biggesterne und die Prinzengarde Grevenbrück die Bühne betreten. Auch die Garde des Kinderprinzen wird mit Kinderprinz Leo I. (Hesse) einen fulminanten Einmarsch hinlegen und ihren Gardetanz präsentieren. Ebenso werden die hübschen jungen Damen der „Golden Girls“ aus dem Ihnetal während ihres ersten Auftritts bei dieser Veranstaltung das Männerherz erfreuen.

cache_39571883

Die Regimentstöchter freuen sich bereits riesig darauf, ihren Marschtanz den Attendorner Herren zu präsentieren. Der spontane Einmarsch auf der Rückkehr von einem Auftritt im letzten Jahr wird vielen noch in Erinnerung geblieben sein.

Die gekonnten Wortbeiträge sind wie jedes Jahr ein besonderes Schmankerl an dem Sonntag vor den tollen Tagen. In diesem Jahr werden „Mister Herrensitzung“ Andreas Schäfer und „En twersen Lümmel“ Christian Höffer als heimische Redner das Geschehen der letzten Monate Revue passieren lassen und für Lachsalven sorgen.

IMG_3439IMG_3444

 

 

 

 

 

 

Im letzten Jahr wollten die Herren der KG Isch Kanns noch die Weltherrschaft übernehmen – da darf man gespannt sein, was den karnevalistischen Quertreibern in diesem Jahr einfällt.

IMG_3440

Edno Bommel-Großsonntag 2015

 

Auf der Prunksitzung 2015 sorgte Edno Bommel, der sich selbst als „Tiger von Glauchau“  oder als die „Marylion Monroe der Comedyszene“ bezeichnet, bereits für unzählige Lacher. In  diesem Jahr wird er sich ganz den Attendorner Herren widmen und auf der Bühne alles geben.

Bitte akzeptieren Sie youTube Cookies, um dieses Video abspielen zu können. Hierdurch erhalten Sie Zuggriff auf Inhalte YouTube, ein Service von einem externen „third party“ Dienstleister.

YouTube privacy policy

Wenn Sie diesen Hinweis akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite neu geladen.

Mitmachen und Mitsingen heißt es beim Auftritt der „ALTstattBuben“ aus Attendorn. Nach erfolgreichen Auftritten in den Kneipen der Stadt wird diese tolle Truppe mit bekannten und vielleicht auch in Vergessenheit geratenen Melodien die Sitzung bereichern. Gegen Ende des Programms heißt es dann, „rauf auf die Stühle“, wenn mit den „Klein Colonias“ die Stimmung mit ihren flotten Liedern anheizen wird.

Eine Premiere findet wiederum kurz vor dem Finale statt, wenn die „Tanzmäuse Bielstein“ die Bühne bevölkern werden. Spektakuläre Hebungen und fliegende Mariechen werden das Publikum zu Begeisterungsstürmen hinreißen. Während der ganzen Sitzung werden die „Brandstifter“ aus Attendorn für den musikalischen Rahmen sorgen.

Eintrittskarten können am Veranstaltungstag an der Tageskasse im Foyer der Stadthalle Attendorn erworben werden. Der Eintritt beträgt 8,00 € für Mitglieder der KG und 14,00 € für Nichtmitglieder. Die Mitglieder werden wie immer gebeten, ihre Mitgliedsausweise bereit zu halten. Hallen- und Kassenöffnung ist um 10.00 Uhr, das Programm beginnt natürlich um 11.11 Uhr.