Guido I. (Höffer), der „Brackel“ unter den Prinzen, regiert 2015 das Attendorner Narrenvolk
Das Warten hat ein Ende und das Geheimnis um die neue Tollität in Klein-Colonia ist gelüftet. Guido I. (Höffer) ist neuer Prinz der Karnevalsgesellschaft Attendorn e. V. „Die Kattfiller“. Nach vielen Jahren bereits aktiv am Karneval in Attendorn beteiligt, erfüllt sich für ihn nun der große Traum, das Narrenzepter über Kattfilleria zu schwingen.
Der neue Prinz ist 46 Jahre alt und ein echter Attendorner, wo ihn viele unter dem Namen „Brackel“ kennen. Diesen Namen trug auch schon sein Vater Manfred und wird mit Guido in die nächste Generation getragen. Guido I. ist gelernter Industriemeister und arbeitet zur Zeit als Maschineneinrichter bei der Firma Kirchhoff in Attendorn.
Die karnevalistische Karriere der neuen Tollität begann 1986 mit der Kindergarde und wurde in der Prinzengarde Attendorn fortgeführt, wo er jetzt Mitglied des Traditionskorps ist. Sechs Jahre lang war im Attendorner Elferrat für die Organisation der Musikkapellen verantwortlich und hat so bereits viel hinter den Kulissen mitbekommen. Doch nun steht Guido I. in der ersten Reihe und wird sich von den vielen Jecken im Karneval feiern lassen.
Zur Seite stehen dem Prinzen an allen Tagen seine beiden Pagen. Dies sind sein Sohn Julian, der ebenfalls Mitglied der Prinzengarde Attendorn ist, und dessen guter Freund Robin Selter, der bei den Roten Funken in Attendorn tanzt. Natürlich wird er auch von seiner Ehefrau Birgit unterstützt, die schon lange Jahre der Fußgruppe „DaiDiewies“ angehört.
Großes Engagement zeigt die neue Tollität beim THW. Guido I. ist seit 2013 der neue stellvertretende Ortsbeauftragte in Attendorn, zugleich ist er Leiter des OV-Stabes. Als Kreisbeauftragter vertritt er die Ortsverbände Attendorn, Lennestadt und Olpe auf Kreisebene.
Es ist daher nicht verwunderlich, dass sich der neue Prinz für ein blaues Prinzenkostüm entschieden hat, was neben dem THW nicht nur seine Verbundenheit mit der Prinzengarde ausdrückt. Genauer gesagt ist die Farbe „Königsblau“, was auf eine weitere Leidenschaft hinweist, denn mit Guido I. ist wieder ein ehemaliger Schützenkönig Karnevalsprinz. 2010 erlangte er die Würde des Vogelkönigs der Schützengesellschaft Attendorn 1222 e. V. und seit 2013 ist er Mitglied des Beirates der Schützengesellschaft.
Seine weiteren Hobbys sind die Attendorner Brauchtumspflege, wo er sich aktiv bei der Ennester Pote engagiert und der SV 04 Attendorn.
Doch jetzt stehen die tollen Tage an und Guido I. kann sich auf einen wunderschönen Karneval freuen. Hierzu gehört das 17. Kattfiller-Gardebiwak, welches am Karnevalsamstag ab 11:11 Uhr auf dem Alten Markt in Attendorn stattfindet. Natürlich wird er auch der Kindersitzung am Nachmittag einen Besuch abstatten. Ein nächster Höhepunkt wird dann der Einmarsch in die Stadthalle sein, mit dem die Große Prunksitzung am Sonntag beginnen wird.
Rosenmontag folgen die Besuche bei der Volksbak Bigge-Lenne, der Sparkasse Attendorn-Lennestadt-Kirchhundem, dem Seniorenhaus St. Liborius und abends zahlreicher Lokale der Stadt mit dem Abschluss bei dem Rosenmontagsball der Roten Funken im Gasthaus. Selbstverständlich wird er auch beim Kinderzug am Rosenmontag dem närrischen Nachwuchs zujubeln.
Am Veilchendienstag folgt der große Karnevalsumzug durch die Stadt Attendorn. Anschließend wird bei der „Kattfiller-Sause“ in der Stadthalle weitergefeiert. Hierzu ist jedermann herzlich eingeladen.
Leo I. (Hesse), Kinderprinz 2015 und sein selbstgemachtes Konfetti
Leo I. (Hesse) ist der neue Kinderprinz in Attendorn. Er ist zehn Jahre jung und Schüler der Klasse 5a am St.-Ursula-Gymnasium Attendorn.
Den närrischen Nachwuchs in Klein Colonia zu regieren war schon lange sein Traum und deshalb steckte er auch besonders viel Mühe in die Bewerbung, die er mit selbstgelochtem Konfetti dekorierte. Bei so viel jeckem Fingerspitzengefühl war es nur eine Frage der Zeit, bis sich sein Traum nun erfüllen konnte.
Genießen können diese Zeit auch die Eltern des Kinderprinzen, Sibylla Kalverkämper und Jörg Hesse, Inhaber der Agentur „Des Wahnsinns Fette Beute“, sowie seine Geschwister Fritz und Fee.
Seine siebenjährige Schwester steht ihrem Bruder als Page zur Seite. Der zweite Page des neuen Kinderprinzen ist sein guter Freund Nils Rüsche.
Leo ist begeisterter Schwimmer bei den „Wasserfreunden Finnentrop 1974 e. V.“, wo er mit seinem Pagen Nils ein unschlagbares Team bildet. Neben dem Wassersport liebt Leo das Reiten sowie das Fahrrad fahren und Gitarre spielen.
Aber auch im Karneval hat sich Leo schon einen Namen gemacht, denn er war bereits im Kinderelferrat aktiv und konnte letztes Jahr als Page bei seinem Vorgänger Max I. Kinderprinzenluft schnuppern. Doch nun freut sich Leo als neuer Kinderprinz das Narrenzepter über die „Kattfiller-Kids“ zu schwingen.
Seinen großen Einmarsch wird Leo I. am Samstag, den 14. Februar 2015 in der Stadthalle Attendorn erleben. Dort beginnt um 14:00 Uhr die große Sitzung des Kinderkarnevals. Viele tolle und bunte Programmpunkte, die zum Mitmachen animieren und Überraschungen warten auf den Prinzen und alle Kinder. Musik, Spaß und Tänze werden für eine grandiose Stimmung sorgen.
Ein weiterer Höhepunkt wartet auf Leo I. am Rosenmontag, wenn er beim Karnevalszug der Kinder ab 15:00 Uhr auf dem Kinderprinzenwagen durch die Straßen der Stadt fahren kann und jede Menge Kamelle unter die Narren verteilen kann. Alle Kinder, und natürlich auch die Eltern, sind eingeladen, gemeinsam mit dem neuen Kinderprinzen Karneval in Attendorn zu feiern.