Herren der Schöpfung aufgepasst!
Die Karnevalsgesellschaft Attendorn e. V. „Die Kattfiller“ lädt zur großen Herrensitzung am Sonntag, den 8. Februar 2015, in die Stadthalle Attendorn ein. Der Einmarsch seiner Tollität Prinz Jörg I. (Brokamp) bildet den Auftakt zu einem abwechslungsreichen Programmreigen.
Für die Männerwelt wird sich ein karnevalistischer Programmpunkt an den nächsten reihen, so dass Büttenreden, Tänze und Musik wieder für die bekannte ganz besondere Stimmung der Attendorner Herrensitzung sorgen werden.
Mit tollen Tänzen werden die Attendorner Biggesterne und die Prinzengarde der Kolpingfamilie Olpe die Bühne betreten. Auch die Garde des Kinderprinzen wird mit Kinderprinz Max I. (Bilsing) einen fulminanten Einmarsch hinlegen und ihren Gardetanz präsentieren. Ebenso werden die hübschen jungen Damen vom „Prinzenballett Neu-Listernohl“ während ihres ersten Auftritts bei dieser Veranstaltung das Männerherz erfreuen.
Die gekonnten Wortbeiträge sind wie jedes Jahr ein besonderes Schmankerl an dem Sonntag vor den tollen Tagen. In diesem Jahr werden „Mister Herrensitzung“ Andreas Schäfer und als Premiere „En twersen Lümmel“ als heimische Redner das Geschehen der letzten Monate Revue passieren lassen und für Lachsalven sorgen. Wer sich hinter diesem Namen verbirgt, soll noch ein Geheimnis bleiben, aber der große Aha-Effekt beim Betreten der Bühne ist jetzt schon garantiert.
Wie immer fein rausgeputzt und schick gekleidet wird Cilli Alperscheid mit Plaudereien aus dem Nähkästchen die Anwesenden zum Lachen und vielleicht auch in Verlegenheit bringen. In diesem Jahr dürfen sich die Kattfiller auch über Besuch aus Köln freuen. Das Duo „Botz un Bötzje“ findet zum ersten Mal den Weg in die Attendorner Stadthalle. Auf den rheinischen Bühnen werden die beiden bereits als ganz Große in der Tradition des legendären „Colonia-Duetts“ gefeiert.
Ebenso wird zum ersten Mal „Dä Fibbes“ in seinem Markenzeichen, der orangenen Latzhose, von seinen Erlebnissen in Köln berichten. Die Narren freuen sich, diese Künstler in Attendorn begrüßen zu dürfen.
Mitmachen und Mitsingen heißt es beim Auftritt der „ALTstattBuben“ aus Attendorn. Nach erfolgreichen Auftritten in den Kneipen der Stadt wird diese tolle Truppe nun die Stadthalle mit bekannten und vielleicht auch in Vergessenheit geratenen Melodien die Sitzung bereichern. Gegen Ende des Programms heißt es dann, „rauf auf die Stühle“, wenn mit den „Klein Colonias“ als Attendorner „Boygroup“ die Stimmung mit ihren flotten Liedern anheizen wird.
Vor dem großen Finale werden dann, ebenso eine Premiere dieser Herrensitzung, die „Valberter Husaren“ die Bühne bevölkern. Die schneidigen Tänzerinnen und Tänzer geben dann alles, um das närrische Publikum einen gekonnten Augenschmaus zu bieten.
Während der ganzen Sitzung werden die „Brandstifter“ aus Attendorn für den musikalischen Rahmen sorgen.
Eintrittskarten können am Veranstaltungstag an der Tageskasse im Foyer der Stadthalle Attendorn erworben werden. Der Eintritt beträgt 8,00 € für Mitglieder der KG und 14,00 € für Nichtmitglieder. Die Mitglieder werden wie immer gebeten, ihre Mitgliedsausweise bereit zu halten. Hallen- und Kassenöffnung ist um 10.00 Uhr, das Programm beginnt natürlich um 11.11 Uhr.