2. Wagenbauversammlung 2015

von | 04. Januar 2015 | Aktuelles

Am Sonntag, den 4. Januar 2015 fand die zweite Wagenbauerversammlung der Karnevalsgesellschaft Attendorn e. V. „Die Kattfiller“ im Höhlenrestaurant Himmelreich statt.

Die meisten Wagenbauer sind bereits seit Monaten rege aktiv und setzen ihre Ideen in die Tat um. So stand auch die Organisation der Karnevalsumzüge 2015 im Vordergrund, indem die verschiedenen Mottos abgefragt und die Größe der Züge ermittelt wurde.

Für den Kinderkarnevalsumzug am Rosenmontag wurden bis jetzt sieben Wagen und 15 Fußgruppen angemeldet, was bereits ein gutes Ergebnis bedeutet. Eine Steigerung ist jedoch noch möglich.

Auch der Veilchendienstagszug hat bereits jetzt eine stattliche Größe: 25 Wagen und 49 Fußgruppen sind garantiert dabei. Aber auch hier ist noch mit weiteren Anmeldungen zu rechnen.

Leiter der Versammlung Thomas Dolanc zeigte sich erfreut über die enorme Themenvielfalt der Wagen. Hier zeige sich, was die Wagenbauer für tolle Ideen haben und wie viel kreatives Potenzial in den Leuten stecke.

So nehmen sich einige Gruppen der lokalen Geschehnissen an, wie zum Beispiel die Gruppe des MGV Sauerlandia, die die Diskussion um den Alten Bahnhof in Attendorn mit dem Motto „Mit Lego wär das nicht passiert, der Bahnhof wäre längst saniert“ aufnimmt.

Aber auch überregionale und weltweite Themen finden ihren Platz im großen Veilchendienstagszug. Sei es die neue Schlagerwelle, die von der Gruppe „Wir sind Wir“ mit dem Motto „Lieber Rammstein als Ramsch sein“ aufs Korn genommen wird, oder anders die „Pfadfinder Ennest“, die mit dem Motto „What’s geht App“ ein ganz aktuelles Phänomen des Multimedia-Zeitalters aufgreifen.

Zum zweiten Mal sind der Caritasverband Olpe mit den Werthmann-Werkstätten dabei. „Die Carivallis“ werden die Stadt am Veilchendienstag als Piraten unsicher machen.

2015 feiern drei Wagenbaugruppen Jubiläum. Die Gruppe „Wir sind Wir“ existiert seit elf Jahren und die „Kämpengemeinschaft“ sowie die „Stadtsoldaten“ blicken bereits auf 33 Jahre Wagenbauen zurück.

Thomas Dolanc schloss die Versammlung mit der Ankündigung des großen Tages der offenen Tür in der Wagenbauhalle am 17. Januar und versprach, bald nähere Details dazu zu veröffentlichen.